yuri500
Rede an die Menschheit

«Rede an die Menschheit» greift ein populäres wiederkehrendes Motiv aus der Science-Fiction auf und umspinnt es mit einer eigenen Mythologie: Im Angesicht einer extraterrestrischen Bedrohung formieren sich die Menschen unter der Führung eines heroischen Präsidenten zur vollkommenen Einheit. Noch können die Extraterristen in der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen werden. Es herrscht die höchste Geheimhaltungsstufe, eine Massenpanik muss ver-hindert werden. Nur an wenigen Orten gelingt es, sich durch besondere Massnahmen vor ihrer Infiltration zu schützen. Gemeinschaft ist gefordert! Die Zuhörer-schaft formiert sich, verharrt. Konzentrierte Gesichter verraten wachsende Entschlossenheit bis hin zu frenetischer Zustimmung.

In einem audio-installativen Raum entwerfen yuri500 eine Situation, die zwischen Bedrohungsszenario und Pathos menschliche Verhaltensweisen und rhetorische Verfahren auf den Prüfstein stellt. Mit Kopfhörern ausgestattet, begeben sich die Zuschauer in kleinen Gruppen in eine theatrale Versuchsanordnung.

Kristofer Gudmundsson und Yves Regenass haben gemeinsam Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim studiert. Stephan Stock studierte Schauspiel an den Kunsthochschulen Bern und Zürich und Simon Koschmieder Grafikdesign an der HGK Basel. Als Theaterkollektiv yuri500 inte-ressieren sie sich für mehrdeutige Ästhetik und utopische Gesellschaftsentwürfe.

Vorstellungen
Do 29.8. / 19 Uhr        -> Tickets kaufen
Sa 31.8. / 19 Uhr / M2 -> Tickets kaufen
So 1.9. / 19 Uhr          -> Tickets kaufen
Fr 6.9. / 19 Uhr          -> Tickets kaufen
Sa 7.9. / 19 Uhr / M3  -> Tickets kaufen
Theater Roxy

Mitwirkende
Von und mit: Thomas Giger, Rabea Grand, Kristofer Gudmundsson, Simon Koschmieder, Bernhard la Dous, Yves Regenass, Stephan Stock

Eine Koproduktion mit Treibstoff 2013.
Mit freundlicher Unterstützung der DOMS-Stiftung,
der Jubiläumsstiftung der Basellandschaftlichen Kantonalbank, Demenga Glas AG und Albin Borer AG.