9.9.2013 – BZ Basel: Fulminantes Finale am «Treibstoff»
«Am Sonntag sind die Treibstoff Theatertage Basel zu Ende gegangen. Veranstalter, Künstler und Publikum können zufrieden sein...»

> Download Artikel als PDF
7.9.2013 – BZ Basel: Gezähmte Ungeheuer
«Beim Finale des Treibstoff-Festivals führt eine Gruppe die Banalität der Eva Braun vor, die andere reduziert eine Oper aufs Minimum...»

> Online-Artikel lesen
7.9.2013 – BaZ: Archaische Theatergewalt
«Treibstoff überrascht mit verspielter Leichtigkeit und eisernem Formwillen...»

> Download Artikel als PDF
6.9.2013 – SWR2 Kultur aktuell: Du kannst mich ruhig Frau Hitler nennen
Beitrag auf SWR 2 Kultur aktuell über «Du kannst mich ruhig Frau Hitler nennen» von HOW TO MAKE FRIENDS:

> Beitrag anhören
6.9.2013 – Badische Zeitung: Erfrischender Einblick bietet unerwartete Dramatik
Über «Fort Yuma» von Fries/Schäfer:
«...das Stück schält auf erfrischende Art Mentalitätsunterschiede heraus und eröffnet darüber auch einen Blick auf das Konzept der nationalen Identität...»

> Online-Artikel lesen
6.9.2013 – Tele Basel: Fort Yuma
Beitrag in «Was lauft?» auf Tele Basel über «Fort Yuma» von Fries/Schäfer:

> Beitrag ansehen
3.9.2013 – art-tv.ch: Rede an die Menschheit und Conan der Zerstörer
«Treibstoff, das ist Energie für die freie Theaterszene Basel. Auf einem Marathon kann man vom Theater Roxy in die Kaserne pilgern und am gleichen Tag bis zu vier junge Theaterproduktionen erleben. Wir haben yuri500 und SKART begutachtet.»

> Beitrag ansehen
31.8.2013 – Badische Zeitung: Versuchsanordnung mit Stimme und Herde
Über «Rede an die Menschheit» von yuri500:
«...Der Spagat zwischen Selbst- und Welterfahrung erschließt unkonventionell und amüsant Wahrnehmungs-, Beobachtungs- und Reflexionsräume. Das muss man erlebt haben.»

> Online-Artikel lesen
30.8.2013 – Basler Zeitung: Selbstbefragung im Freien Fall
«Das Theaterfestival Treibstoff eröffnet fulminant mit Mein Enkel 2072...»

> Download Artikel als PDF
30.8.2013 – Badische Zeitung: Reisen ins Unwahrscheinliche
«...Neues wachsen zu lassen und jungen Ensembles ein Experimentierfeld und Sprungbrett zu bieten. Dafür ist Treibstoff ein Beispiel par excellence..

> Online-Artikel lesen
30.8.2013 – BZ Basel: Lauwarmer Auftakt der Treibstoff Theatertage
«Das Produktionsfestival für den Nachwuchs eröffnet mit viel Aufwand und wenig Inhalt...»

> Download Artikel als PDF
29.8.2013 – Tele Basel: Conan der Zerstörer
Beitrag in «Was lauft?» auf Tele Basel über «Conan der Zerstörer» von SKART:

> Beitrag ansehen
29.8.2013 – TagesWoche: Erst hintergründig, dann derbe Trash-Ästhetik
«Mein Enkel 2072 und Conan der Zerstörer heissen die beiden Theaterproduk-tionen, die zum Auftakt des Festivals Treibstoff in der Kaserne Basel zu sehen waren. Sie zeigten, wie verschieden das junge Theater von morgen daherkommen kann...»

> Online-Artikel lesen
28.8.2013 – Radio X Kulturtipp: Volle Kraft voraus!
«...Wer Lust auf eine geballte Ladung Theater und Abenteuer hat, kann bis zum 8. September die Treibstoff Theatertage im Theater Roxy, in der Kaserne Basel und neu auch im jungen theater basel erleben.»

> Beitrag hören!
28.8.2013 – BZ Basel: Immer mehr Zufuhr fürs Treibstoff-Festival
«122 junge Theaterschaffende haben sich dafür beworben, eine eigene Produktion an den diesjährigen Treibstoff Theatertagen in Basel zeigen zu dürfen - ein Rekord-Ansturm...»

> Download Artikel als PDF
28.8.2013 – Basler Zeitung: Katastrophen und Zerstörer
«Heute Abend werden mit drei Vorstellungen die Treibstoff Theatertage 2013 eröffnet...»

> Download Artikel als PDF
28.8.2013 – TagesWoche: Revolverheldin mit Lasso und Raketenantrieb

«Ariane Koch gehört zu den jungen Wilden der Nordwestschweizer Kulturszene. Ob Kunst, Literatur oder Theater: Der 25-jährigen Baslerin scheint alles spielend von der Hand zu gehen. An den Treibstoff Theatertagen präsentiert sie mit Mein Enkel 2072 ihr erstes Stück...»


> Online-Artikel lesen
27.8.2013 – SRF1 Regionaljournal Basel: Treibstoff für die Freie Szene
«Die Treibstoff Theatertage bieten jungen Theaterschaffenden die Möglichkeit, ihr Projekt unter professionellen Bedingungen zu realisieren. Von 120 eingereichten Projekten werden sieben in den nächsten Tagen gezeigt. Mein Enkel 2072 ist eines davon.»

> Beitrag anhören
23.8.2013 – Südostschweiz: Basel fühlt den Puls der jüngsten Theatergeneration
«Das Basler Förder-Festival «Treibstoff» zeigt Arbeiten von Theaterschaffenden am Anfang ihrer Laufbahn...»

> Online-Artikel lesen
1.7.2013 – Bewegungsmelder: Futuristische Perspektiven
«Treibstoff ist ein Produktionsfestival, das sich den Theaternachwuchs-talenten gewidmet hat. Auch dieses Jahr gab es wieder etliche kreative Ideen und es fiel entsprechend schwer, einige davon auszulassen. Unter den Glücklichen, die ausgewählt wurden, ist beispielsweise die Produktion von How to make friends...»

> Download Artikel als PDF

9.12.2011 – TagesWoche: Mit Treibstoff zu neuem Leben erweckt

«Das Produktionsfestival für junge Theaterschaffende, das alle zwei Jahre über verschiedene Bühnen geht, trägt seinen Namen völlig zu Recht und hat sich inzwischen als nachhaltiges Kraftfutter für die freie Szene etabliert...»


> Download Artikel als PDF